Informationen
AquaDrain® KR wurde speziell für die einfache und schnelle Verlegung auf Kies/Splitt oder auf Mörtelbatzen entwickelt. Die im Rinnenboden integrierte Kiesleiste schützt vor grobem Schmutzeintrag in die Drainschicht. Verschiedene Rostauflagen aus Stahl oder Edelstahl eröffnen Gestaltungsmöglichkeiten, wie sie gerade bei längeren Linienentwässerungen oft gefordert werden.
Vorteile
-
Schnell & sauber.
Direkte Verlegung auf Kies/Splitt oder Mörtelbatzen. Direkte Anbindung an den Plattenbelag. Endkappen erleichtern einen sauberen Einbau bei der Linienentwässerung. -
Langzeitkorrosionsschutz.
Die üblichen Kastenrinnen werden meist aus bandverzinktem (sendzimir verzinktes)
Stahlblech hergestellt und nachträglich abgelängt, geschlitzt oder gelocht. Somit sind die Schnitt- und Stanzkanten rostanfällig. Der Rinnenkanal bei AquaDrain® KR ist sendzimir-verzinkt und mit einer besonders hohen Zinkauflage ausgestattet. Zusätzlich wird er nach dem Stanzen zum Schutz vor Korrosion pulverbeschichtet. - Stufenlos höhenverstellbar – nur bei der geschlitzten Variante.
-
Mit Ablaufelement – nur bei der geschlossenen Variante
Als Stichkanal oder als Fassaden- und Terrassenrinne im erdberührten Bereich mit Anschluss an KG-Entwässerungsrohr
Komplettsystem
Technische Kurzinformationen
Einsatz geschlitzt: | Vor Türen, bodengleichen Fensterelementen oder in der Linienentwässerung |
Einsatz ungeschlitzt: | Als Stichkanal |
Höhe Kastenrinne: | 40 mm |
Ablängbar: | Variabel |
Rinnenkanal: | Sendzimir verzinktes Stahlblech pulverbeschichtet |
Auflagen: |
Gitter – feuerverzinkt Gitter – Edelstahl 1.4301 elektropoliert Profildesign – Edelstahl 1.4301 glasperlengestrahlt Shadowlinedesign – Edelstahl 1.4301 Edelstahl-Flachstäbe mit effektvoll schillernden, anthrazitfarbenen Flanken |
Höhenverstellung (optional): |
62–93 mm (bzw. 80 mm vor bauseitigem Abflexen des Fußgewindes) mit XL-Füßen: 69–168 mm (bzw. 155 mm vor bauseitigem Abflexen des Fußgewindes) – gegen Aufpreis |