Informationen
ProFin® BP wird direkt auf dem Gefälleestrich montiert und verdübelt. Der Untergrund wird durch eine keilförmige Spachtelung aus EP-Kleber ausgeglichen. Wird der Gefälleverbundestrich im Randbereich über die Estrichlehre abgezogen, sind Ausgleichsarbeiten nicht erforderlich. Die Haftung auf dem ProFin® Profilschenkel wird durch eine abgesandete EP-Grundierung optimiert. Die Glasgittereinlage dient der zusätzlichen Riss-Sicherung. Darauf werden die Balkonbeschichtung, Farbchips und eventuell eine Klarschicht aufgetragen
Vorteile
-
Sauber, sicherer Randabschluss
Die Profilaufkantung sorgt für einen sauberen Balkonrand und verhindert das Überlaufen der Beschichtung. -
Sichere Anbindung der Beschichtung
Spezielle Verkrallungsrillen gewährleisten eine optimale Haftung der Beschichtung im Kantenbereich. Ein Ablösen des Anschlussbereichs durch eindringende Feuchtigkeit wird wirksam vermieden. -
Oberflächen- und Sickerwasserableitung ohne Schmutzfahnen
Der auskragende Profilschenkel mit spezieller Tropfkante leitet Oberflächenwasser zielsicher vor der Kragplatte ab und verhindert Schmutzfahnen an Balkonstirnseiten und Fassaden. -
Mit Einhangtasche für ProRin® Balkonrinnen
Für die einfache, optimale Komplettentwässerung.
Komplettsystem
1 |
Estrich |
2 |
ProFin® BP |
3 |
Epoxidharzkleber |
4 |
Glasgittereinlage |
5 |
Beschichtung |
Videos
In diesem Film finden Sie alle wichtigen Informationen um Schablonen für Profilrundbögen als Sonderanfertigung herzustellen. Dieses gilt auch für Profile (ProFin®) mit einer Balkonrinnen (ProRin®) und/oder Aufsteckblende (ProFin® BL). Hier anschaulich in 8:54 Minuten erklärt.
Technische Kurzinformationen
Einsatzbereich: | Für begehbare Außenflächen in privaten und öffentlichen Bereichen, wie z. B. bei (Dach-) Terrassen, Balkonen, Loggien, Laubengängen, Restaurantterrassen etc. |
Untergründe: |
- Gebundene Untergründe - Beton-Estrichflächen |
Material: | Aluminium, pulverbeschichtet |